WORKSHOPS

Hetzer stoppen - Propaganda entlarven - Vorurteile entkräften:
im Betrieb, am Stammtisch und bei öffentlichen Veranstaltungen

KollegInnen, für die Zivilcourage mehr als ein Schlagwort ist und die dem demagogischen Klima, das sich in ihrem Betrieb, in ihrem persönlichen Umfeld und in der Öffentlichkeit auszubreiten droht, etwas entgegen setzen wollen.

Ziele:

  • Die TeilnehmerInnen können die Strategien und kommunikativen Tricks von Demagogen durchschauen.
  • Sie erlernen Methoden, in schwierigen Gesprächsituationen Vorurteile zu entkräften und gleichzeitig Menschen für sich zu gewinnen.
  • Sie kennen Techniken, mit denen sie demagogische Attacken gegen die eigene Person oder andere Menschen parieren können.
  • Sie haben den Mut und den Willen, dieses Wissen persönlich umzusetzen.

Inhalte:

  • Demagogen und ihre Propaganda entlarven
  • Muster demagogischer Propaganda,
  • psychologische Aspekte in schwierigen Gesprächssituationen,
  • die Funktion von Vorurteilen und die Herausforderung, sie zu entkräften,
  • Methoden und Techniken für schwierige Gespräche über demagogischen Themen,
  • konkrete Handlungsanleitungen für den erfolgreichen Demagogen-Konter,
  • Was wir von Demagogen lernen können ohne selbst welche zu werden

Methode:
Praktische Beispiele, konkrete Tipps und Übungen für Situationen, die du meistern möchtest.

Trainer:
Willi Mernyi & Michael Niedermair
Autoren des Buches DEMAGOGEN ENTZAUBERN

Workshops zum Thema des Buches unter

www.voegb.at